Posts

Cyberbedrohungen: Schweiz stärkt Schutz weltweit

Bild
Internationale Zusammenarbeit gegen digitale Gefahren: Das zeigt der neue Halbjahresbericht des BACS Lesezeit:           4 Min. Publikation:       19. Mai 2025, Andy Rauch Cyberkriminalität macht nicht an Landesgrenzen halt – das zeigt der neue Halbjahresbericht 2024/2 des Bundesamts für Cybersicherheit (BACS) eindrücklich. Mit über 62’000 gemeldeten Vorfällen im Jahr 2024 und zunehmend raffinierten Methoden verdeutlicht der Bericht die Dringlichkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit im Kampf gegen digitale Bedrohungen. Cyberbedrohungen nehmen weiter zu – trotz leichtem Rückgang im zweiten Halbjahr Das BACS verzeichnete im zweiten Halbjahr 2024 insgesamt 28'165 Meldungen zu Cybervorfällen – etwas weniger als im ersten Halbjahr. Über das gesamte Jahr ergibt sich dennoch ein Anstieg um fast 14'000 Meldungen im Vergleich zu 2023. Besonders auffällig: Betrug, Phishing und Spam dominieren weiterhin die Statistik. Der Anteil der Meld...

Wenn KI den Schweizer Webtraffic verschluckt

Bild
Googles KI-Suche verändert das Netz Lesezeit:           4 Min. Publikation:       13. Mai 2025, Andy Rauch Schweizer Webseiten verlieren massiv an Sichtbarkeit Die Art, wie wir Informationen im Web finden, befindet sich im Wandel. Und dieser Wandel betrifft nicht nur globale Plattformen – sondern auch Schweizer KMU, Schweizer Startups , Medienhäuser und Branchenportale . Denn trotz wachsender Suchanfragen auf Google verzeichnen viele Webseiten einen starken Rückgang beim organischen Traffic. Der Grund ist die neue Google-Funktion AI Overviews. Dabei handelt es sich um automatisch generierte Zusammenfassungen, die Informationen aus dem Web direkt in der Suchergebnisseite anzeigen. Nutzerinnen und Nutzer erhalten sofort eine Antwort – ohne auf eine Website klicken zu müssen. Klicks bleiben aus – Inhalte werden trotzdem verwendet Was für Google-Nutzerinnen und -Nutzer komfortabel ist, bedeutet für viele Website-Betreiber einen dramatis...

Schweizer Top-Marken 2025: Qualität, Innovation, Erfolg

Bild
Die stärksten Schweizer Marken 2025 – Die nächsten 6 Gewinner (Teil 2) Lesezeit:           4 Min. Publikation:       5. Mai 2025, Andy Rauch Im ersten Teil unseres Beitrags „Die stärksten Schweizer Marken 2025 – Teil 1“ haben wir sechs Marken vorgestellt, die sich im BrandAsset Valuator 2025 an der Spitze der Schweizer Markenlandschaft behaupten. Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf sechs weitere Schweizer Marken, die für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit stehen – und die Marke Schweiz weltweit repräsentieren. 7. Lindt – Schweizer Schokolade auf Weltklasse-Niveau Lindt & Sprüngli ist das Synonym für hochwertige Schweizer Schokolade. Die Marke verbindet traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Produkten, wie z. B. veganen Schokoladen oder limitierten Sondereditionen. Ikonen wie der Lindt Goldhase haben das Unternehmen weltweit bekannt gemacht. Lindt zeigt eindrucksvoll, wie Schweizer Qualität auch im 21. Jahrhu...

Plattformen für Blogger im DACH-Raum

Bild
Die besten Ressourcen für Blogger: Eine Sammlung nützlicher Tools und Plattformen Das Bloggen hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Formen der digitalen Kommunikation entwickelt. Unabhängig davon, ob Sie ein Hobby-Blogger, ein Unternehmer oder ein professioneller Content Creator sind, das Erstellen eines erfolgreichen Blogs erfordert die richtigen Werkzeuge und Ressourcen . Um Ihnen den Einstieg und den Erfolg zu erleichtern, haben wir eine Sammlung von nützlichen Tools und Plattformen zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre Blogging-Reise zu optimieren und Ihre Reichweite zu vergrössern. Dank des ständig wachsenden Angebots an Content-Management-Tools , SEO-Optimierern , grafischen Designern und Social-Media-Plattformen wird es immer einfacher, Inhalte zu erstellen, zu verbreiten und das Engagement zu steigern. Diese Tools sind eine wichtige Unterstützung, um einen Blog nicht nur optisch ansprechend , sondern auch suchmaschinenfreundlich zu gestalten. Waru...

REAL ID in den USA: Was Schweizer Reisende wissen müssen

Bild
Ab Mai 2025 gelten neue Einreiseregeln in die USA: Was Schweizer Reisende über die REAL ID wissen müssen Lesezeit:           5 Min. Publikation:       28. April 2025, Andy Rauch Ab dem 7. Mai 2025 treten in den Vereinigten Staaten neue Bestimmungen für das Reisen innerhalb des Landes in Kraft. Wer ab diesem Datum einen Inlandsflug in den USA antreten möchte, benötigt entweder eine sogenannte REAL ID oder ein gleichwertiges, von der US-Regierung anerkanntes Reisedokument – zum Beispiel einen Reisepass . Für Schweizer:innen, die in die USA reisen oder dort leben, kann diese Regelung relevant werden – insbesondere für jene, die sich länger in den USA aufhalten oder dort regelmässig reisen. Was ist die REAL ID? Die REAL ID ist kein neuer Ausweistyp, sondern eine verbesserte Version des staatlich ausgestellten Führerscheins oder Personalausweises in den USA. Sie wurde im Rahmen des Real ID Act von 2005 eingeführt, um die Sicherheitssta...

TRUMP als Marke in der Schweiz

Bild
Was Schweizer KMU vom Markenschutz prominenter Namen lernen können Lesezeit:           4 Min. Publikation:       22. April 2025, Andy Rauch TRUMP: Eine Marke mit Weitblick – eingetragen in der Schweiz seit 2007 Was viele nicht wissen: Der Name TRUMP ist nicht nur politisch oder medial präsent – er ist auch eine eingetragene Marke in der Schweiz , offiziell registriert beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE) . Die Eintragung erfolgte bereits im Jahr 2007 und ist bis heute aktiv . Bild: Fotomontage – keine reale Aufnahme. Der Markenname wurde am 15. November 2006 unter der Gesuchsnummer 60354/2006 eingereicht. Die Eintragung als Wortmarke (Individualmarke) wurde am 30. Januar 2007 im Markenregister veröffentlicht und im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB 30) am 13. Februar 2007 publiziert. Die Marke ist bis zum 15. November 2026 gültig. Details zur Marke TRUMP Die Marke TRUMP ist im Besitz der DTTM Oper...

Domain-Trends 2025: Schweiz im Fokus

Bild
Die Zukunft der Domainwelt: Trends, Sicherheit und Chancen im Jahr 2025 Lesezeit:           6 Min. Publikation:       14. April 2025, Andy Rauch Die globale Domainbranche erlebt einen spannenden Wandel – das zeigt der neue Global Domain Report 2025 , herausgegeben von InterNetX und Sedo. Der umfassende Bericht beleuchtet technologische Innovationen, regulatorische Veränderungen und wachsendes Interesse an alternativen Domain-Endungen. Für Unternehmen, Digitalagenturen und Webprofis in der Schweiz bietet er wertvolle Einblicke in eine sich rasch entwickelnde digitale Infrastruktur. Neue Domain-Endungen und wachsender Wettbewerb Zwar dominiert die klassische .com-Domain weiterhin mit über 156 Millionen Registrierungen, doch verliert sie langsam an Boden. Neue generische Top-Level-Domains (gTLDs) wie .store , .online oder .app verzeichneten ein Wachstum von fast 16 % im Jahresvergleich. Besonders spannend: Einige neue Endungen wie .sbs...